Fachbereich Tourismus
Du willst … -
- Restaurantfachmann/-frau
- Koch/Köchin
- Gastronomiefachmann/-frau
- HGA
- Fitnessbetreuer/-in
…werden,
… dann bist du hier messerscharf richtig!
Flexible und dynamische junge Menschen, die kontaktfreudig, höflich und teamfähig sind, werden sich im Fachbereich TOURISMUS zu Hause fühlen. Die nötigen Grundkenntnisse werden in Theorie und Praxis vermittelt.
An der Polytechnischen Schule Mittersill unterrichten wir 14 Stunden im Fachbereich.
Die Fächer im Fachbereich Tourismus sind:
Betriebswirtschaftliche Grundlagen | 1 Std |
Buchführung und Wirtschaftsrechnen | 2 Std |
Angewandte Informatik | 2 Std |
Fachkunde | 3 Std |
Fachpraxis | 5 Std |
Betriebswirtschaftliche fremdsprachliche Kommunikation | 1 Std |
Fachpraxis
Die Schüler sollen die Bedeutung der Ernährung zur Gesunderhaltung des Menschen und die Qualitätskriterien unter Einbeziehung ernährungswissenschaftlicher Grundlagen erkenne. Es werden traditionelle österreichische Gerichte, aber auch Speisen aus der internationalen Küche zubereitet. Der Schwerpunkt liegt auf selbstständigem, hygienischem, rationellem und umweltschonenden Arbeiten.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, den Schülern Grundbegriffe des Servierens, Servierregeln, Servierarten, Gertränkeservice und dekorative Tischgestaltungsmöglichkeiten zu vermitteln.
![]() |
![]() |
![]() |
Die gestalterische Komponente ist ein weiterer Schwerpunkt unseres Fachbereiches. Nach intensiven Layout und Schriftübungen müssen die Schüler dieses Können in der Praxis umsetzen. Sie gestalten Flugblätter zur Hoteleröffnung und ein Prospekt, indem sie ihr Hotel vorstellen. Weiter Aufgaben sind die Gestaltung eines Menükastens zu einem vorgegebenen Thema und als Jahresarbeit eine Informationsmappe, in der die Schüler ihren Heimatort vorstellen.
Fachbereichsleiterin: Nicole Hofer